Während der quaeldich.de Tauernrundfahrt sind wir auch dieses Jahr wieder die Grossglockner Hochalpenstrasse hinauf- und hinuntergeradelt. Bei traumhaften Wetterbedingungen und entsprechendem Verkehr. So war das bergabfahren eine Angelegenheit von Stop and Go.
Die 6. quaeldich.de Tauernrundfahrt ist Geschichte. Darum gleich die freudige Nachricht ganz am Anfang. Es wird eine 7. geben. Vom 1. bis 5. August 2015. Wer will kann sich diese 5 Tage bereits jetzt in seinem Kalender farbig anmalen. Um mich nur einmal kurz zu wiederholen: knapp 700 km und 12.000 Höhenmeter in 12 Tagen. Salzburg – Kaprun – Spital an der Drau – Innerkrems – Filzmoos – Salzburg. Die Höhepunkte: Rossfeld, Hirschbichl, Fuschertörl, Hochtor, Hochrindl, Nockalmstrasse, Prebersee, Sölkpass und Postalm. Tag 5 begann bei strahlendem Wetter und endete auch so. Somit sind die 2 Regentage zu Beginn fast schon vergessen und aus dem Körper hinausgewärmt. Wir werden uns zurückerinnern. Und wir werden sehr lange darüber reden dürfen.
Noch einmal hieß es alle Kräfte und vorhandenen Körner erneut abzurufen. Was wir auch getan haben. Die letzte Etappe endete nach 124 km und 1.600 HM mit einem Schnitt von über 30 km/h. Und sie endete mit dem (fast) traditionellen Kaiserschmarrenschmaus. Doch dann war die Zeit gekommen Abschied zu nehmen. Die einen sieht man bald wieder (Ötztaler, Kärnten, Friaul Slowenien), die anderen vielleicht nächstes Jahr. Ich fahre am Samstag zur quaeldich.de Schweizrundfahrt. Ja. Ich spinne. Nein, ich habe nicht Urlaub.
Persönlich ziehe ich eine sehr positive Bilanz. Für das Wetter kann niemand was. Für den Rest war quaeldich.de verantwortlich. Und da gibt es gar nichts zu meckern. Hotelauswahl, Tourauswahl, Verpflegung, psychologische und mechanische Betreuung – von Feinsten und so wie man es sich vorstellt. Es war kein Rennen und trotzdem wurde ich gefordert. Es war kein Urlaub und trotzdem habe ich ab dem zweiten Tag nicht mehr an den Alltag gedacht. Es war viel Schweiß dabei und genau deshalb hat es Spass gemacht. Es waren ganze 5 kurzweilige Tage inmitten einer Truppe interessanter Menschen, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Schade, dass ich nicht mit jedem ein paar Worte und Gedanken austauschen konnte. Die Themenvielfalt wäre sehr groß gewesen. Neben dem obligaten Wattgesprächen. Es war wie ein Klassentreffen. Weil ich viele schon von früheren quaeldich Reisen kenne. Ich kann die Tauernrundfahrt jedem empfehlen. Bergziegen wie Genussfahrern. Flachlandrolleurs wie Klettermaxe.
“Österreich im Tiefdruckeinfluss. Die Gefahr von Hochwasser und Muren wird steigen.” Kurz zusammengefasst die Wetterprognosen für die nächsten Tage. Tage, an denen die 6. quaeldich.de Tauernrundfahrt stattfinden wird. Tage an denen ich je mindestens 5 Stunden im Sattel sitzen werde. Tage, für die ich mich zum jetzigen Zeitpunkt schwer begeistern kann.
5 Etappen. Knapp 700 km und 13.000 Höhenmeter durch die Tauern. Von Salzburg nach Salzburg. Letztes Jahr noch bei 35 Grad im Schatten. Heuer … Vergessen wir es einfach. Wir werden einfach zu Helden werden. Wenn wir alles überstanden haben. Wenn. Wir, das sind ein paar Wiederholungstäter aus dem letzten Jahr und ein paar neue Gesichter. Das ist das schöne an so einer quaeldich.de Rennradreise (ja, es ist eine Rennradreise und kein Radrennen – das habe ich schon oft zu ausführlich erwähnt). Essen, radeln, Bier trinken (alkoholfrei), essen, schlafen. Genau in dieser Reihenfolge. Ist doch herrlich, oder? Mann (Frauen sind auch dabei) braucht sich um nichts anderes kümmern. Dafür ist quaedlich.de da. Zimmer sind reserviert. Gepäcktransport ist organisiert. Verpflegung eingekauft. Bier eingekühlt (Stiegl Sportweisse – what else). Das Abenteuer kann beginnen.
Natürlich werde ich auch heuer wieder die Rundfahrt live im Netz feeden. Auf Twitter, Instagramm und Facebook können alle zu Hause mit dem Hashtag #trf14 mit uns dabei sein. Meine GoPros und meine Garmin VIRB möchte ich da und dort zum Einsatz bringen (sofern auch das Wetter mitspielt und meine/unsere Sicherheit gewährleistet wird).
Auf alle Fälle muss ich noch etwas shoppen gehen. Neopren ist das Schlagwort. Denn wenn ich was hasse beim Rennrad fahren, dann sind das nasse Füße, nasse Hände, nasse Beine, nasser Rücken, nasser Kopf, nasse Brust und eine nasse Princess of Pain.
Stay tuned. Cristian Gemmato aka @_ketterechts
#trf14 #quaeldich #ketterechts
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen beigestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.