Wir haben zwar erst November, aber die klimatische Ungemütlichkeit hat sich schon weit herumgesprochen. Tief sitzt sie schon im Kopf und macht aus jeder geplanten Radausfahrt eine knifflige Denkaufgabe. Muss… Weiterlesen
Kategorie: Rennradgeschichten
Geschichten rund ums Rennradfahren
MyEsel. Erfahrungen mit dem Holzfahrrad.
Ich war der Star beim diesjährigen King of the Lake. Hatte endlich alle möglichen Blicke auf mich gerichtet. Den ganzen Tag. Vor dem Rennen, beim Rennen und nach dem Rennen.… Weiterlesen
Der King of the Lake – Kaiser der Events.
Der Sommerausklang am Attersee. Chillen am Wasser. Ein Glas Aperol. Die Sonne genießen. Das herrliche Rundherum spüren. Das Dasein im Salzkammergut ist eine nostalgische Zeitreise. Zurück. In die Zeit der… Weiterlesen
Ötztaler Radmarathon 2019. Ein Rückblick.
Das Wetter war diesmal nicht schuld. Leider. Es war die ganze Zeit ein Traum. Bis auf die letzten Kilometer jener, die etwas länger unterwegs gewesen sind. Sie haben das Timmelsjoch… Weiterlesen
Endlich schon wieder Ötztaler Radmarathon
Es ist das Highlight des Jahres. Für viele. Auch für die ca. 4000 Glücklichen, die sich nächsten Sonntag um 6:45 Uhr auf den Weg machen werden, Kühtai, Brenner, Jaufenpass und… Weiterlesen
Leg&Go – das mitwachsende Kinderfahrrad
Eigentlich glaubte ich, in Sachen Kinderfahrrad bereits alles gesehen zu haben, was es so am Markt gibt. Mit einer eindeutigen Präferenz. Deshalb habe ich meine Tochter auf ein woombike gesetzt.… Weiterlesen
Rennradfahren an der Adria – warum sich ein Besuch lohnt.
Rennradfahren in der Emilia Romagna zahlt sich immer aus. Heuer ganz besonders. Denn der Giro d’Italia kommt vorbei und bleibt ein paar Tage. Gleich drei Etappen machen Station im größten… Weiterlesen
Eine winterliche Rennradreise – Burgenland Extrem.
Man sollte dann aufhören, wenn es am schönsten ist. Das wäre bei mir gestern gewesen. Um vier Uhr in der früh. Mein iPhone hatte mich gerade aus den warmen Federn… Weiterlesen
Ultracycling im Winter – die 24h Burgenland Extrem Tour.
Keine Panik. Das ist nur Winter. Minusgrade. Dauerfrost. Eisiger Nordwind. Wenn es nach den Wetterprognosen geht, wird die 24Stunden Burgenland Extrem Tour für Radfahrer heuer Ultracycling im Winter. Richtiger Winter.… Weiterlesen