Wohin des Rades? Keine Ahnung. Kann wohl niemand sagen. Auf jeden Fall geht’s geradeaus in eine ziemlich ungewisse Zukunft. Aktuell kann die Zukunft des Radsportes einfach nicht geschrieben werden. Keine… Weiterlesen
Kategorie: Rennradsatire
Der neue Dopingskandal erschüttert nicht mehr.
Der neue Dopingskandal rund um die nordische Ski-WM in Seefeld erschüttert niemanden mehr. Die Auswirkungen auf den Radsport auch nicht. Die großen Kreise machen die Suche nach Dopingsündern zum einfachen… Weiterlesen
Indoor Cycling – 365 Tage im Jahr Rollentraining.
Lucia ist 32 Jahre jung. Sie lebt und trainiert auf Lanzarote. 365 Tage im Jahr auf der Rolle. Daheim. Aus Solidarität, wie sie meint. “In Europa, besonders in den Alpen,… Weiterlesen
Deutschlands Radwege als Kulisse für die Rallye Paris-Dakar
Die Rallye Paris-Dakar. An und für sich schon eine riesige Herausforderung. Für Mensch und Maschine. Motorräder, Autos und LKW’s werden an ihre Grenzen gebracht. Fahrer und Beifahrer weit darüber. Jährlich… Weiterlesen
Biologen protestieren. Ein Radhelm darf nicht bunt sein.
Wir lieben ihn alle. Den bunten Radhelm. Gelb. Grün. Orange. Je greller desto besser. Besonders in Mode “Fluo-Farben”. Der Kopfschutz der Radfahrer erfreut sich farbenfroher Beliebtheit. Wer es sich leisten… Weiterlesen
Radfahren im Burgenland – Rückenwind für Burgenlands Tourismus
Der Frühling ist jetzt auch im Burgenland eingezogen. Neben den Störchen erwartet man in der Region rund um den Neusiedler See auch die Rückkehr der Radtouristen. Denn Radfahren im Burgenland… Weiterlesen
EuGH Urteil. Der Wind ist ein Arschloch.
EuGH verkündet Urteil. Ab sofort darf der Wind ohne Konsequenzen als Arschloch bezeichnet werden, wenn dieser in Form von “Gegenwind” von vorne kommt und das Rennradfahren erschwert. Die obersten Richter… Weiterlesen
Geniale Scheiße. Rennradblog nominiert für den Literaturnobelpreis.
“Erstmals in der Geschichte wird ein Rennradblog für den Literaturnobelpreis nominiert”. Mit diesen Worten ließ die Schwedische Akademie in den letzten Tagen eine Bombe platzen. Der Vorschlag kam geschlossen von den… Weiterlesen
Zu wenig Selfies. Radfahrer aus Gruppe gemobbt.
Erster konkreter Fall von Mobbing im Rennradsport. Ein 47-Jähriger wurde aus seiner Rennradgruppe gemobbt, weil er während der Ausfahrent viel zu wenige Selfies von sich geschossen hatte. Darüber hinaus, wurde… Weiterlesen